Fertiggestellt: 2024
Ein Twiga-Wohnmobil auf einem neuen MAN TGS 18.440 (4×4). Eine großzügige Wohneinheit mit einer Länge von 5,5 Metern. Diese Wohnmobileinheit wird nach den Wünschen des Kunden eingerichtet.
Projekt 123
Fertiggestellt: 2024
Ein Twiga-Wohnmobil auf einem neuen MAN TGS 18.440 (4×4). Eine großzügige Wohneinheit mit einer Länge von 5,5 Metern. Diese Wohnmobileinheit wird nach den Wünschen des Kunden eingerichtet.
Twigas bekannter Aluminiumrahmen, 60-mm-Paneele für höchste Dämmwerte, 4-Punkt-Aufhängung Untergestell. Am Heck ist außerdem ein hydraulisches Hebesystem für Ersatzräder und einen Motor vorgesehen. Die Camper-Einheit ist außerdem mit einer Dachreling mit Scheinwerfern an der Außenseite ausgestattet, aber auch Aufbewahrungsboxen sind im Lieferumfang enthalten. Twiga baut nach Maß und nach Ihren Wünschen.
Die Wohneinheit ist mit verschiedenen Fenstern, Dachfenstern, Lüken und einer 3-Punkt-verschließbaren Zugangstür ausgestattet, außerdem wurde ein Durchgang zwischen der Wohneinheit und der MAN-Kabine installiert. Eine große U-förmige Sitzecke an der Vorderseite der Wohneinheit ist sehr bequem (kann auch in ein zusätzliches Bett umgewandelt werden), verschiedene Staufächer im Sofa der Sitzecke sorgen für viel Stauraum. Neben der Sitzecke befindet sich ein 195-Liter-Kühl-/Gefrierschrank mit einem darüber liegenden Kombi-Backofen und daneben ein Kleiderschrank/Schubladenschrank. Das geräumige, in der Mitte der Wohneinheit positionierte Badezimmer ist mit einer Regendusche, einer Trockentoilette (Trenntoilette) mit Klappwaschbecken und Waschmaschine ausgestattet.
Gegenüber dem Badezimmer befindet sich die Küche, ausgestattet mit einem Induktionskochfeld, viel Arbeitsfläche mit einen klappbarem Anbau und viel Stauraum. Im hinteren Teil des Wohnmobils vervollständigt ein geräumiger Schlafbereich mit Schrankwand die Wohneinheit, wobei rund um die gesamte Wohneinheit Oberschränke angebracht sind. Die verstellbaren LED-Spots und die indirekte Beleuchtung runden das Ganze ab und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Die Technik ist im Heck des Fahrzeugs montiert, ein Lithium-System mit 608Ah, das Dach ist voller Solarpaneele. Eine Konvektor Heizung mit Fußbodenheizung inklusive kontinuierlicher Warmwasserbereitung ist eingebaut und sorgt für eine gute Wärmeverteilung und ein angenehmes Temperaturgefühl wie zu Hause.
Sogar diese große Wohneinheit bauen wir sogar in einer Aluminium-Käfigkonstruktion inklusive der 60-mm-Wandpaneele. Dadurch bleibt das Gewicht gering. Ein Aluminium-Hilfsrahmen sorgt dafür, dass es zu keiner Torsion der Wohneinheit kommt.
"*" geeft vereiste velden aan